Die nächste Konferenz kommt bestimmt – und mit ihr auch Berichte schreiben, Anträge diskutieren und Wahlen vorbereiten. Meist passiert das alles noch analog, doch mittlerweile gibt es ziemlich gute Tools, die euch das Konferenzleben deutlich vereinfachen: „Mitbestimmung 2.0 – 3 nützliche Tools für den Konferenzalltag“ weiterlesen
Schlagwort: Demokratie
Schluss mit Hass – Reichweite für Toleranz! Ein digitaler Selbstversuch des BDKJ Speyer in Social Media

Yeah-wir sind das Camp! Wir- das sind die 13 Camper_innen des BDKJ Speyer, die sich gerade in der virtuellen (und irgendwie auch physisch fühlbaren) Filterblase des „Social-Media-Camp Zukunftszeit“ befinden. Leider fehlt uns in regelmäßigen Abständen die nötige Infrastruktur: Weg ist es, das Netz. Schade eigentlich. Gibt uns aber Gelegenheit, zwischen Monitoring und Posting, Schnitt und GIF-Produktionen ein bisschen von unseren Erfahrungen zu berichten. Wir würden nämlich jetzt, am letzten Camp-Abend, allen Jugendverbänden ein ähnliches Format empfehlen: Es rockt! „Schluss mit Hass – Reichweite für Toleranz! Ein digitaler Selbstversuch des BDKJ Speyer in Social Media“ weiterlesen
Digitale Lebenswelten, Teil 1 – von der publizistischen zur privaten Öffentlichkeit

By The Opte Project – Originally from the English Wikipedia; description page is/was here., CC BY 2.5, Link
Alles Neuland, oder was? Worum geht es eigentlich, wenn von „Digitalen Lebenswelten“ die Rede ist? Ist alles anders? Ist alles so wie früher, nur mit mehr WLAN? Das Netz verändert die Gesellschaft – wie wir miteinander reden, was wir unter öffentlich und privat verstehen, wie wir uns organisieren. Im ersten Teil geht es um den Wandel der Öffentlichkeit: Nicht den von der Öffentlichkeit ohne Netz zur vernetzten – sondern darum, wie sich die vernetzte Öffentlichkeit noch einmal verändert.
„Digitale Lebenswelten, Teil 1 – von der publizistischen zur privaten Öffentlichkeit“ weiterlesen