#bdkjvernetzt – Links der Woche Nr. 1

Coolest @Lamp ever
Coolest @Lamp Ever flickr photo by Tojosan shared under a Creative Commons (BY-NC-SA) license

Ab heute gilt die europäische Datenschutzgrundverordnung – kein Wunder, dass das auch das Netz beschäftigt hat. Wir haben die interessantesten Texte der vergangenen Woche gesammelt.

Link der Woche

Der eine Artikel, den ihr diese Woche über gelesen haben solltet, stammt von Nele Heise: „The first cut is the deepest“. In ihrem Blog beschreibt sie, wie die digitalen Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen bei der Datenschutz-Gesetzgebung völlig ignoriert wurden und was das bedeutet:

Kaum jemand, so scheint es jedenfalls, hat sich mal ernsthaft darum bemüht, die Perspektiven und Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen (oder hey, von mir aus auch der Eltern) im Regulierungsprozess anzuhören. Da hätte man einiges Interessantes erfahren können.

[Die Medienforschung] zeichnet ein differenziertes, spannungsreiches Bild zwischen dem Bewusstsein um Risiken und Potenziale vernetzter Kommunikation, Ängsten und Bedarfen im Hinblick auf Datenschutzfragen – und zum Teil völlig konträr dazu stehenden Nutzungspraktiken. Zugleich zeigen viele Studien der vergangenen Jahre zur Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen, wie wichtig Dienste wie WhatsApp, Instagram & Co. in ihrem Alltag sind. Sie daraus auszuschließen, im Sinne eines „taking away the internet from young people“, scheint vor diesem Hintergrund geradezu brutal.

Auch interessant

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert